Kata bedeutet "Form" und ist eine exakt festgelegte Abfolge einzelner Kampftechniken oder deren Kombinationen, wobei ein Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner vorgetragen wird. Die Kata verläuft dabei entlang einem genau festgelegten Schrittdiagramm (Embusen) und Timing . Ziele der Kata sind
Um eine Vorstellung zu bekommen, wie eine Kata in der Praxis aussieht, könnt Ihr Euch hier die Kata Kanku Dai in der Stilrichtung Shotokan ansehen. Dabei ist zu beachten, daß Kata je nach Stilrichtung variieren können.
Im Seiko Ryu werden prinzipiell zwei Arten von Kata gelehrt:
Darüber hinaus gibt es spezielle
die für die Meistergrade vorbehalten sind.
Traditionelle Kata sind von alten Karate-Meistern überliefert. Sie können sich jedoch von Stil zu Stil mehr oder weniger unterscheiden.
Taikyoku | Heian | Tekki | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6. Kyu | Shodan | 5. Kyu | Shodan | 2. Kyu | Shodan | |||
6. Kyu | Nidan | 4. Kyu | Nidan | 2. Kyu | Nidan | |||
6. Kyu | Sandan | 4. Kyu | Sandan | 1. Kyu | Sandan | |||
5. Kyu | Yondan | 3. Kyu | Yondan | 1. Dan | Yondan | |||
5. Kyu | Godan | 3. Kyu | Godan | 2. Dan | Godan |
Bassai | Kanku | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Kyu | Dai | 2. Dan | Dai | ||
1. Dan | Sho | 3. Dan | Sho |
3. Dan | Ji'in | 5. Dan | Jion | 8. Dan | Chinte | |||
4. Dan | Empi | 6. Dan | Jitte | 9. Dan | Meikyo | |||
4. Dan | Hangetsu | 7. Dan | Unsu | 10. Dan | Wankan |
Die farbigen Punkte geben an, welche Kata zu welcher Gürtelprüfung erforderlich ist.
Die Sebstverteidigungskata sollen die Einsatzmöglichkeiten der Techniken in realen Selbstverteidigungssituationen verdeutlichen. Dabei bedeuten
Parallel zu der dem jeweiligen Gürtelgrad gehörenden Mi Shu-Kata werden Sequenzen daraus auch in Partnerübungen zur Selbstverteidigung geübt.
Mi Shu Ichi | Mi Shu Ni | ||||
---|---|---|---|---|---|
6. Kyu | Shodan | 1. Kyu | Shodan | ||
5. Kyu | Nidan | 1. Dan | Nidan | ||
4. Kyu | Sandan | 2. Dan | Sandan | ||
3. Kyu | Yondan | 3. Dan | Yondan | ||
2. Kyu | Godan | 4. Dan | Godan |
Die farbigen Punkte geben an, welche Kata zu welcher Gürtelprüfung erforderlich ist.
Kanketsu | ||
---|---|---|
5. Dan | Shodan | |
6. Dan | Nidan | |
7. Dan | Sandan | |
8. Dan | Yondan | |
9. Dan | Godan |